Pictures - Spiel des Jahres 2020
Auf fünf verschiedenen Materialien legen die Spieler simultan ein ihnen Auszeichnung: "Pictures" wurde von der Fachjury des Spiel des Jahres e.V. zum Spiel. Pictures bietet jedoch durch die unterschiedlichen Sets und das zeitgleiche Spielen das kleine Bisschen mehr Reiz. Über den Autor: Reich der Spiele ist ein. Spiel des Jahres Pictures ist ein kurzweiliges Familienspiel mit viel Spielspaß und sehr einfachen Regeln. Baut mit eurem Spielmaterial.Spiel Pictures Navigationsmenü Video
Spiel doch mal PICTURES! - Brettspiel Rezension Meinung Test #305 - Neue Version


Und jeder Darstellende erhält zudem für jeden richtigen Tipp der Anderen einen Punkt. Nach der Rundenwertung beginnt das Spiel aufs Neue.
Jeder gibt sein Material-Set um einen Spieler weiter. Dann wird erneut gespielt - Auswahlplättchen ziehen -darstellen - tippen - kontrollieren. Nach fünf Runden endet das Spiel.
Dann haben alle Spieler einmal mit jedem Material-Set gespielt. Wer nun am Ende die meisten Punkte sammeln konnte, gewinnt.
Die Idee hinter dem Spiel ist ebenso simpel wie genial. Stelle ein Foto dar. Okay, dass selbst ist jetzt nicht wirklich neu.
Bei "Knätsel" wurde mit Knete gearbeitet, dann gibt es verschiedene Zeichenspiele, und auch mit Holz wurde schon gespielt, z.
Warum aber meine Begeisterung? Schon bei der Auflistung fällt auf: Viele dieser Sets wurden bisher einzeln selten zum Gestalten im Spiel verwendet.
Zu guter letzt werden alle diese Sets herumgegeben. Jeder spielt einmal mit jedem Material. Die sinngebende Wertung rundet das Spiel dazu klar ab.
Gut durchdacht hinterlässt sie keine Fragen und keine Ungerechtigkeiten. Alles passt. Das Material ist dabei durchweg von guter Qualität.
Es lädt zu Spielen ein. Trotzdem kommt das Spiel nicht bei allen Spielern gut an. Die Kreativen unter uns sind sofort begeistert! Kleiner Hinweis: Pädagogen und Therapeuten sollten sich das Spiel unbedingt anschauen!
Die Unkreativen hingegen lehnen das Spiel sofort ab und lassen sich trotz des einfachen Ablaufs schwer zu weiteren Runden bewegen. Als Familien-Partyspiel und auch als Gruppenspiel funktioniert es wieder super.
Vor meinem Fazit will ich nun noch einen Gedanken loswerden: Ich sehe ein Bild und soll es mit den mit gegebenen Möglichkeiten nachbauen.
Irgendwie ist das wie im Leben. Das Spielmaterial von Pictures besteht neben der Spielanleitung aus: [1].
Zur Vorbereitung wird aus den ovalen Buchstaben und Zahlenkarten ein Raster von vier mal vier Feldern gelegt, in das 16 Karten aus dem durchgemischten Fotokartenstapel ausgelegt werden.
Jeder Spieler bekommt einen Zettel vom Papierblock, ein Schreibwerkzeug und ein zufällig zugeordnetes Materialset.
Die 48 Foto-Auswahlplättchen werden in den Stoffbeutel gelegt und gut durchmischt, danach zieht jeder Mitspieler ein Plättchen. Das gezogene Plättchen gibt an, welches Foto aus der Auslage von dem jeweiligen Spieler nachgestellt werden muss.
Alle Spieler versuchen nun gleichzeitig die jeweils zutreffenden Bilder mit ihrem Materialienset nachzustellen, das Pictures-Emblem wird dazu genutzt, die Unterseite zu kennzeichnen.
Nachdem alle Spieler fertig sind, schauen sich alle Spieler die Bilder ihrer Mitspieler an und raten, welches der Bilder als Vorbild gedient haben könnte und schreiben dies auf ihren Zettel.
Haben alle Spieler für alle Gegner ihre Tipps abgegeben, kommt es zur Auswertung, bei der jeder Spieler benennt, welche Bilder seiner Ansicht nach nachgestellt wurde.
Für jede korrekte Kombination erhält jeweils der Ratende wie auch der Darsteller einen Punkt, der auf dem Zettel notiert wird. Wurden alle Tipps abgerechnet, beginnt die nächste Runde und alle Materialien wandern um eine Person weiter.
Bei weniger als 5 Mitspielern wird ein Materialsatz aus der Runde genommen und durch einen anderen Satz ausgetauscht. Insgesamt werden fünf Runden gespielt, sodass jeder Spieler einmal mit jedem Materialset arbeiten musste.
Das Spiel endet nach der Tippauswertung der fünften Runde, Gewinner ist der Spieler mit der höchsten Gesamtpunktszahl. Auch die Verwendung unzureichender, weil absichtlich reduzierter Materialien gab es schon.
Dass alle gleichzeitig erst bilden und dann raten, stellt einen schönen Spielfluss her.

Spiele Max Bonuspunkte gibt bestimmte Bedingungen, werden wir Sie darauf aufmerksam machen. - Überblick und Spielregeln zu Pictures
Okay, dass selbst ist jetzt nicht wirklich neu.Im Jahr 2012 wurde eine gesamtheitliche Regelung zum GlГcksspiel in Spiele Max Bonuspunkte eingefГhrt. - Weitere Produktinformationen
Wie wäre es denn mal mit Muscheln, Kirschkernen oder Federn?






Schreibe einen Kommentar
1 Kommentar